- waschkörbeweise
- wạsch|kör|be|wei|se <Adv.> (ugs.): a) in Waschkörben; b) in ganze Waschkörbe füllenden Mengen: sie bekam w. Fanpost.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ahrensburger Modell — Das Unternehmen Joh. Friedrich Behrens aus Ahrensburg (bei Hamburg) gehörte zu einem der ersten Unternehmen in Deutschland, in dem die Mitarbeiter weitgehende Rechte auf Partizipation hatten. Das dort praktizierte Mitbestimmungsmodell wurde unter … Deutsch Wikipedia
Bandits — Filmdaten Originaltitel Bandits Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Fred Rauch — Grab von Fred Rauch auf dem Bergfriedhof von Gmund Fred Rauch (* 28. September 1909 in Wien; † 1. Juni 1997 in Gmund am Tegernsee) war ein österreichischer Textdichter, Kabarettist und Sänger, der sich über drei Jahrzehnte lang als beliebter… … Deutsch Wikipedia
Max Raffler — (* 8. Oktober 1902 in Greifenberg am Ammersee; † 1988 ebenda) war ein deutscher Maler. Sein Werk ist der naiven Kunst zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate zu seinem Werk 3 Gedächtnisausstellungen … Deutsch Wikipedia
Raffler — Max Raffler (* 8. Oktober 1902 in Greifenberg am Ammersee; † 1988 in Greifenberg) war ein deutscher Maler. Sein Werk ist der naiven Kunst zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate zu seinem Werk 3 Gedächtnisausstellungen … Deutsch Wikipedia
Wajang — Wayang Kulit Figur (Bali, frühes 20. Jahrhundert) Als Wayang werden in Indonesien Figuren bezeichnet, mit denen religiöse, traditionelle Puppenspiele durchgeführt werden. Die Art der Figuren und der Darstellung hat sich seit dem Vordringen des… … Deutsch Wikipedia
Wayang — Kulit Figur (Bali, frühes 20. Jahrhundert) Als Wayang wird in Indonesien jedes darstellende Spiel bezeichnet, also das traditionelle Schattenspiel (Wayang Kulit), das Spiel mit Puppen (Wayang Golek), das Maskenspiel Wayang Topeng und die… … Deutsch Wikipedia
Wayang Klitik — Wayang Kulit Figur (Bali, frühes 20. Jahrhundert) Als Wayang werden in Indonesien Figuren bezeichnet, mit denen religiöse, traditionelle Puppenspiele durchgeführt werden. Die Art der Figuren und der Darstellung hat sich seit dem Vordringen des… … Deutsch Wikipedia
Wayang kulit — Figur (Bali, frühes 20. Jahrhundert) Als Wayang werden in Indonesien Figuren bezeichnet, mit denen religiöse, traditionelle Puppenspiele durchgeführt werden. Die Art der Figuren und der Darstellung hat sich seit dem Vordringen des Hinduismus auf… … Deutsch Wikipedia